Hier kommt eine Überschrift hin
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Gesundheitskooperation
im Karneval
RKK fördert mit Unterstützung der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland die Gesundheit der Karnevals-Aktiven.
Im Fokus steht hier der karnevalistische Tanzsport. Im Rahmen der gemeinsamen Aktivitäten soll die Gesundheit der Tänzer und Tänzerinnen nachhaltig gefördert werden.
Einen Einblick in die Ziele der Kooperation gibt Britta Frede, RKK-Gesundheitsmanagerin:
Gesünderes Essen
für Karnevals-Aktive
Verpflegung am Wettkampfort
Tanz-Choreografien im Karneval werden dem Leistungssport zugeschrieben.
Sie verlangen von den Tänzerinnen und Tänzern ein hohes Maß an
Konzentration und Ausdauer. Doch leider werden den Aktiven bei Wettkämpfen nicht immer die passenden Gerichte angeboten.
Dies soll sich nun mit der Schulung der turnierausrichtenden Vereine ändern. Das Video zeigt die erste Schulung durch die AOK und den Start ins Projekt Ende 2022.
Dies soll sich nun mit der Schulung der turnierausrichtenden Vereine ändern. Das Video zeigt die erste Schulung durch die AOK und den Start ins Projekt Ende 2022.


Gesund
im Verein
Eine Gesundheitspartnerschaft mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland lohnt sich
Für Vereine ist es wichtig, die psychische und körperliche Gesundheit ihrer Mitglieder zu fördern.Dabei unterstützt die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland mit einem vielfältigen Angebot an Screenings, Workshops und Kursen.
Schulungen zu sportgerechter und gesunder Ernährung bei Wettkämpfen, Trainingslagern oder Ferienaktionen inklusive einer Vielzahl an Rezepten ergänzen das Portfolio.
Schulungen zu sportgerechter und gesunder Ernährung bei Wettkämpfen, Trainingslagern oder Ferienaktionen inklusive einer Vielzahl an Rezepten ergänzen das Portfolio.
Ablauf einer Gesundheitspartnerschaft mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
6 gute Gründe für eine Gesundheitspartnerschaft mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland:
- Kontaktaufnahme mit Ralf Pauken, Teamleiter Gesundheitsberatung der AOK RPS
- Beratungsgespräch: Bedarfsklärung und Möglichkeiten einer Kooperation
- Vorschläge von möglichen Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Abschluss einer Gesundheitspartnerschaft
- Umsetzung der vereinbarten Bausteine: Analyse, Beratung und Coaching
- Gemeinsame Bewertung der Ergebnisse
- Mögliche erneute Gesundheitspartnerschaft
- Individuelle Beratungdurch AOK-Ansprechpartner für Vereine
- Vielfältige Gesundheitsangebote,z.B. moderne Screeninggeräte, Beratungen, Vorträge und Kurse
- MaßgeschneiderteGesundheitsaktionenfür Vereine
- Hohe fachliche Kompetenz und Erfahrung der AOK-Gesundheitscoaches
- Nachhaltige Gesundheitsförderungfür Vereinsmitglieder
- Positives Vereins-Image:Gesunde Vereine sind attraktiver für neue Mitglieder
Sie interessieren sich für die
AOK-Präventionsangebote für Vereine?
Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
informiert Sie gerne!
Ihr persönlicher Ansprechpartner für RKK-Vereine:
Ralf Pauken, Teamleiter Gesundheitsberatung
02651 984-240
Erfahrungen
aus dem Projekt
Lorem
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Slider 1 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Slider 2 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Slider 3 Überschrift
Lorem ipsum dolor sit amet consectetur adipiscing elit dolor
Hier klicken
Previous slide
Next slide
Infos zur Sporternährung
für Aktive
Die wichtigsten Tipps zur Wettkampfernährung finden Sie in unserem PDF Infoflyer:
Mehr Unterstützung für sportlich Aktive im Karneval erhalten Sie in den Online-Seminaren der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.
In unseren Online-Seminaren „So essen Sportlerinnen und Sportler“ werden alle wichtigen Bausteine für eine sportgerechte Ernährung vermittelt.
In unseren Online-Seminaren „So essen Sportlerinnen und Sportler“ werden alle wichtigen Bausteine für eine sportgerechte Ernährung vermittelt.
Jetzt kostenlos anmelden unter:


Kooperation starker Partner

